
Unsere 50-jährige Erfolgsgeschichte im Überblick
Mit der Neugründung der Aare Getränke AG fliessen das Wissen und die Erfahrung zweier Familienunternehmen zusammen: Die Dummermuth Eggermann Collection GmbH und der Getränkefachmarkt Waldeggkeller Interlaken der Molkerei Amstutz AG Sigriswil treten künftig unter dem Namen Aare Getränke AG mit Verkaufspunkt in Interlaken und Firmensitz in Gunten (Sigriswil) auf.

2019
In Heimberg wird erstmals ein richtiger Verkaufs- und Delikatessenladen mit angeschlossenem Gastronomiebetrieb unter dem Label GnussZouber eröffnet.


2012 – 30 Jahre Hans-Ueli und Margrit Dummermuth
Nach 30-jähriger Geschäftstätigkeit ziehen sich Hans-Ueli und Margrit Dummermuth aus dem Tagesgeschäft zurück. Damit die Kontinuität und Zukunft des 50-jährigen Familienbetriebs gewährleistet bleiben, gründen Martin Dummermuth Eggermann und seine Gattin Heinerika Eggermann Dummermuth die Dummermuth Eggermann Collection GmbH. Der Firmensitz bleibt in Heimenschwand; das Lager wird aufgrund enger Platzverhältnisse nach Allmendingen bei Thun verlegt.

2003 – Die erste Weindegustation
Die erste Weindegustation des Getränkehandels H.U. Dummermuth in Heimenschwand wird zum vollen Erfolg. Fortan finden regelmässig Degustationen in der Region statt. Zudem wird der Kundenstamm mit Gastronomiebetrieben und Privatkunden laufend erweitert.

1997 – Die dritte Generation ein
Mit dem jüngsten Sohn Martin Dummermuth bringt sich bereits die dritte Generation in der Dummermuth’schen Getränkehandlung ein. Der Gastronom erweitert insbesondere das Wein- und Spirituosenangebot und sucht im In- und Ausland nach unentdeckten Juwelen.

1994 – Verkaufsfeld wird erweitert.
Der Kundenstamm, der bisher Private in der Region umfasste, wird mit Unternehmen und Gastronomiebetrieben ergänzt und weiter ausgebaut.
Auf vielfachen Wunsch der zunehmenden Kundschaft werden neu auch Wein, Spirituosen und Biersorten ins Sortiment aufgenommen.

1982 – Die zweite Generation übernimmt.
Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers übernimmt dessen Sohn Hans-Ueli Dummermuth gemeinsam mit seiner Gattin Margrit das Getränkedepot. Während Hans-Ueli Dummermuth auf Liefertour geht, besorgt seine Frau die administrativen Belange.

1970 – «Mostverkehr»
Der „Mostverkehr“, wie das Dummermuth’sche Unternehmen genannt wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Fritz Dummermuth erweitert das Sortiment laufend, um auf die Kundenbedürfnisse optimal einzugehen.

1962 – Die Gründung durch Frits Dummermuth
Fritz Dummermuth eröffnet in Heimenschwand ein Getränkedepot im Nebenamt. Im Angebot befindet sich unter anderem der beliebte Kiesener Apfelsaft und diverse Mineralwasser. Bald beginnt Fritz Dummermuth mit einem Hauslieferservice in der Region.